  | 
						
						
						5 Jahre START-Stipendium Niederösterreich 
 
Was mit 13 Stipendiat:innen im Jahr 2016 begann, ist mittlerweile eine andauernde Erfolgsgeschichte: 58 Jugendliche mit Wurzeln in 14 Nationen hat das START-Stipendienprogramm in den Jahren seit seiner Gründung auf ihren Bildungswegen unterstützt – zu Matura, Lehr- oder Fachschulabschluss. Engagierte Schüler:innen mit Migrationsgeschichte erhalten dabei Bildungsgeld, IT-Ausstattung, Weiterbildungskurse sowie individuelle Beratung und Förderung. Dieses Jahr feiert START-Niederösterreich sein fünfjähriges Bestehen. 
 
  
Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (obere Reihe, 4. v. r.) und HYPO NOE-Vorstand Wolfgang Viehauser (obere Reihe, 3. v. r.) mit den START-Stipendiat:innen. 
© Verein START-Stipendien Niederösterreich 
Hinweis: Download des Bildes in druckfähiger Auflösung per Rechtsklick. Abdruck honorarfrei bei redaktioneller Verwendung.
 „Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Daher freue ich mich, dass so viele junge Menschen mit der Unterstützung des START-Stipendienprogramms in Niederösterreich die Matura machen“, betont Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungslandesrätin der Niederösterreichischen Landesregierung. „Der Verein START-Stipendien hat damit wesentlich dazu beigetragen, dass sie eine erfolgreiche Zukunft vor sich haben – weiter so! Den neuen Stipendiat:innen gratuliere ich sehr herzlich und den Absolvent:innen wünsche ich alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.“ 
 
„Die HYPO NOE ist seit vielen Jahren als Partner mit an Bord und wir durften in den vergangenen Jahren viele Stipendiat:innen im Rahmen von Praktika in unseren Filialen persönlich kennenlernen“, blickt HYPO NOE-Vorstand Wolfgang Viehauser bei der Jubiläumsfeier zurück. „Es ist uns eine Freude und Ehre, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben zu unterstützen. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit!“ 
 
„Unsere Stipendiat:innen meistern auf ihrem Bildungsweg verschiedene Herausforderungen und zeigen dabei zusätzlich besonderes Engagement und soziale Kompetenz! Mein Lob und meine Anerkennung gilt vor allem unseren Absolvent:innen, die es trotz der pandemiebedingt noch schwierigeren Umstände geschafft haben, ihren Schulabschluss zu machen“, sagt Stefanie Moshammer, Projektleiterin bei START-Niederösterreich. „Heute richten wir den Blick aber auch nach vorne: Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit unseren 23 aktuellen Stipendiat:innen und auf viele weitere Jahre START-Niederösterreich!“ 
 
 Im Rahmen der Jubiläumsfeier am 17. November im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten wurden die diesjährigen Absolvent:innen von Projektleiterin Stefanie Moshammer (rechts im Bild) verabschiedet. 
© Verein START-Stipendien Niederösterreich/Carolina Frank 
Hinweis: Download der Bilder in druckfähiger Auflösung per Rechtsklick. Abdruck honorarfrei bei redaktioneller Verwendung.
  
Über START-Stipendien 
Das START-Stipendienprogramm fördert engagierte Schüler:innen mit Migrationsgeschichte auf ihrem Weg zur Matura. START steht als Förderprogramm für eine chancengerechte, offene und sozial durchlässige Gesellschaft, in der Interkulturalität als Bereicherung gesehen wird. 2006 in Wien von der Crespo Foundation initiiert, gibt es das Stipendienprogramm mittlerweile auch in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg. Seit 2013 ist START-Stipendien Österreich ein gemeinnütziger, mildtätiger Verein, Förderungen und Spenden an das START-Programm sind daher steuerlich absetzbar.  
Nähere Infos unter www.start-stipendium.at 
 
Rückfragehinweis 
Mag.a Stefanie Moshammer 
Projektleiterin START-Niederösterreich 
M: +43 664 8860 9652 
E: moshammer@start-stipendium.at 
 
Mag.a (FH) Maresa Mayer 
communication matters 
Kollmann & Hemmer GmbH 
M: +43 660 3138958 
E: mayer@comma.at
						 | 
						  |